Hallo ihr Süßis,
da es wohl noch keiner geschafft hat, möchte ich euch mal wieder ein klitzekleines bisschen mit einem Bericht vom M³ vom Magickeller unterhalten.
Zum Roadtrip: Erstes Mal mit dem Auto zur Arbeit gefahren am Freitag, weil man ja weiß, dass DB und Nachtfahrten nicht so die am besten zusammen passende Kombination ist, selbst am Wochenende...und festgestellt, dass die A2 am Morgen echt nicht so toll ist. Brummirennen über Brummirennen, geil. Linke Spur, wenn man mit weniger als 160 fährt, wird man mit Lichthupe bestraft. Hilft einem richtig gut. Immerhin war das Hörbuch geil.
Arbeit - check.
kleiner Getränke- und Snackkauf - check.
Geiler Parkplatz - check (siehe Bildchen).
Mich mit Arne an der Location treffen, um Essen zu gehen - check.
Zum ersten FNM-Event anmelden, in meinem Fall Modern - check.
Los gehts. Liste hab ich als pdf angehängt, weil ich keine Lust hab, die auch noch abzutippen, man vergebe es mir, vielleicht hol ich das bei Langeweile noch nach (Oder wenn das Geschrei zu groß wird). Beim FNM ist eine Änderung zu verzeichnen: Ich habe mal Erzengel Avacyn auf dem Platz des Restoration Angel getestet.
R1
Daniel
Golgari Midrange
2:0
Beide Spiele sind relativ einseitig, er hat im Earlygame irgendwie keinen Discard, T2 Bob wird jeweils verbrannt, T3 Ooze respektive Lilly waren auch wenig beeindruckend, weil sie entweder gecountert oder verbrannt werden.
R2
Pascal
Simic Field
0:2
Beide Spiele sind relativ einseitig, weil ich Landdrops misse, und/oder den Titan nicht verhindern kann.
R3
Juliane
Eldrazi Tron
2:1
Das war sogar mal n richtig geiles Spiel, was man bei dem Matchup irgendwie nicht erwartet, viele Details kann ich aber nicht mehr so richtig wiedergeben, wir hatten jedenfalls beide Spaß!
R4
Benjamin
Boros Burn
2:0
Game 1 ist knapp, weil ich on the Play bin, keine Helix hab, er dafür aber auch keinen Kreaturen-onedrop. So kann ich auf komfortablen 5 Leben stabilisieren. Das zweite Spiel ist ein Schlachtfest, in dem ich insgesamt 4 Lightning Helix spiele, die dafür sorgen, dass ich niemals unter 11 Leben bin. Dann hatte er auch schon genug gesehen.
Aus den 3 Preisboostern hüpfen dann ein Foil UW Tempel, ein foil Schattenspeer, ein RB Tempel, Idyllic Tutor und nen Vernichtender Fraß. Geht wohl schlechter.
Aus dem zweiten FNM erspare ich mir mal Details, die angefügte Liste ist erst danach entstanden, Freitag war sie noch 8 Karten anders (oder so). Auf jeden Fall hat der um 5 Uhr morgens startende Freitag ohne echte Pause Wirkung hinterlassen, weshalb nicht mehr viel ging im Kopf.
0:2 Miguel mit RBw Pyromancer
0:2 Lorenz mit 4C Vehikel
Concede für Paul mit Bant Coco (weiß echt nicht mehr, wie es eigentlich ausgegangen wäre, er stand aber 1:1 und hatte noch Chancen auf Preise, die er auch nutzte, weshalb ich aufgab)
1:1 gegen Patryk mit UR Phönix.
Dann gings erst mal ab zu Arne nach Hause, wo ich fleißig überzeugt wurde, meine UW Liste doch noch ein wenig mehr Mainstream zu gestalten. Danke Haburi, du hattest Recht ![:wub:]()
Jedenfalls dann für Samstag, 9:00 (was habt ihr euch dabei nur gedacht) die verlinkte Pioneer Liste registriert.
Erster Schock: Ich bin keiner von den 8 Spielern. Dafür stehe ich bei den 33 Legacyverrückten auf der Pairings-Liste...da ist wohl was falsch gelaufen. Als das behoben war, durfte ich gegen
R1
Kristof
Lotus Field
2:0
ran. Das waren überaus komische Spiele. Ich bekomme 2x den uncounterbaren 6 Mana Massendiscardspruch ab, den er sich jeweils mit der Fee der Wünsche aus seinem Sideboard fischt. Trotzdem gewinne ich beide Spiele, vermutlich auch deshalb, weil Kristof ein bisschen weniger glücklich mit seinen Ländern war, als das normalerweise so üblich ist.
R2
Juliane
Golgari Scales
2:1
Spiel 1 und 3 sind ziemlich easy, sie hat wenig Druck, der ganze Discard, den sie im dritten Spiel spielt, ist irrelevant ohne Clock. Im zweiten Spiel gibts dafür ordentlich auf die Mütze: T1 Scales, T2 und 3 Boa, T3 dazu noch die freche Schlange mit gefühlt allen Abilities, T4 Walking Ballista. Meinen T4 Verdict beantwortet sie mit Questing Beast.
R3
André
Soulflayer
2:1
André treff ich im Halbfinale für 3 weitere Spiele, deshalb versuch ich das mal, zusammen zu fassen: Generell ist bei seiner Liste nicht unbedingt der Flayer selbst das Problem, sondern der Lotleth Troll. Irgendwie hatte er auch keine Questing Beast s. Das machte es wohl auch ein bisschen leichter für UW. Abgesehen vom Spiel, in dem er auf 5 Karten geht und mir im dritten Zug einen Soulflayer mit alles und scharf vorlegt natürlich.
R4
UW
Da wir beide nicht unbedingt viel Lust aufs Mirror haben, einigen wir uns auf meine Niederlage, er zeigt sich nach Ausgabe der Preise noch erkenntlich dafür. Vielen Dank nochmal!
Finale (das fehlt ja noch)
Tom
Esper Control
2:1
Im ersten Spiel zeigt der Approach, warum man ihn spielt: Teferi + Approach ist einfach nicht zu besiegen für ihn. Im zweiten Spiel halte ich ne 3 Land Hand ohne Doppel Blau, werde auch mit exakt 0 Ländern am oberen Ende meiner Bibliothek belohnt. Als er im fünften Zug Teferi, Hero of Dominaria legt hab ich auch genug gesehen. Im letzten Pioneerspiel des Wochenendes wirds wieder sehr eindeutig, er macht ein paar Fehler, die sicher relevant gewesen wären, am Ende gewinnt der unglaublich gute Beatdownplan des Decks.
fehlt nur noch Modern - und das Turnier beginnt mit dem dritten Duell des Wochenende mit
R1
Juliane
Eldrazi Tron
0:2
Ich verpasse es im ersten Spiel, mein viertes Land zu legen, was mich gegen multiple Chalice of the Void (1 und 3) ziemlich nach hinten wirft. Außerdem sorgen die Extrakarten, die sie dank Sea Gate Wreckage zieht dafür, dass der von mir aufgebaute Crypticlock auch nicht so richtig lockt...Ulamog beendet dann irgendwann das Spiel.
Das zweite ist fix erzählt: T1 Tron Piece, T2 Tron Piece + Chalice, ich lege Teferi, sie legt Reality Smasher. Danach alle vier Matter Reshaper.
R2
Maxe
Ad Nauseam
2:1
Ich spiel total gerne gegen Maxe, dank Tobi P. hab ich damals, als das Deck noch relevant war, auch viele Spiele dagegen gemacht. Er plant nicht gegen 2 Spell Queller im ersten Spiel, die eijen Cantrip und Phyrexian Unlife fressen. Im zweiten Spiel gewinnt ein Ad Nauseam, dass er in seinem Endstep spielt. 7 Karten durfte er behalten: 2 Angels Grace, 2 Pact of Negation, 1 Veil of Summer, Thassas Oracle und ein Land beenden das Spiel zu seinen Gunsten. Im dritten Spiel gelingt es mir, sein Artefaktmana zu verhindern, sodass ihm quasi dauerhaft ein Mana zum Gewinnen fehlt.
R3
Benni
Azorius Control
2:0
Kurzfassung: T3feri is a bitch.
R4
Arthur
GW Druid + Postmortem
2:0
Kurzfassung: Spotremoval > sein Deck. Im zweiten Spiel hat er zwar über zwei Züge so viel grünes Mana, wie er will, aber keinen Payoff, bevor Anger of the Gods ordentlich aufräumt (ich glaub 5:1 oder so).
R5
Daniel
DnT
1:2
Inzwischen ist das Deck ja seinem großen Bruder im Legacy ähnlicher als ichs gut finden kann. Weils ja am Wochenende noch nicht vorgekommen ist, belohnt mich mein Deck mit ganz, ganz, GANZ vielen Ländern und dafür ganz, ganz, GANZ wenig Removal im ersten Spiel. Das zweite Spiel geht dafür deutluch zu meinen Gunsten aus. Das Dritte ist ein ordentliches Fest, er hat die Kurve, die er sich in seinen Träumen wünscht, ich halte eigentlich ganz gut gegen, bittererweise spiele ich mein Abrade im Zug bevor er Sword of Fire and Ice topdeckt. In Kombination mit Gideon, Ally of Zendikar ist das ein ordentliches Fest! Am Ende hab ich ihn dank dem einen Cryptic Command, der noch in meinem Deck ist, auf 6 Leben, habe aber nicht genug Mana, um zwei Snapcaster und die dazu gehörigen Burnspells in sein Gesicht zu schießen.
Es folgt eine wundervoll kurzweilige Nachhausefahrt!
BiBa